• Offizieller Supporter des "1. Deutschen Forum für Souvenir Prägungen / Medaillen"!
    memodaille.com - Der Online-Shop von euroscope!
    Hier sind Souvenir Prägungen / Medaillen von Euroscope erhältlich!

Prenzlau - 14.03.2017

Erlebnisse der User von ihrer Präge Tour!!

Moderatoren: Minishetty, Thomy72, 1954taxus

Prenzlau - 14.03.2017

Beitragvon paethi97 » 14.03.2017, 20:45

Wie angekündigt war ich heute in Prenzlau.

Gegen 11:30 Uhr holte ich meinen Bruder von der Arbeit ab und fuhr mit ihm zur Ökostation „Naturerlebnis Uckermark“. Die Kasse war mit dem Hinweis „Kasse zurzeit nicht besetzt“ versehen, das Gelände verwaist und auch etwas verwahrlost. Da der Präger nicht an seinem üblichen Standort vorzufinden war, machten wir uns auf die Suche nach Mitarbeitern. In einem Stall fanden wir drei Damen. Mit meiner Frage nach dem Präger konnte erst keine was anfangen, eine bat mich dann ihr zu einem Schuppen zu folgen. Schon durch das Fenster konnte ich erkennen, dass es sich um Automat 1 handelte und dieser offenbar auch intakt war. Die Mitarbeiterin meinte, der Schuppen sei abgeschlossen, sie würde aber jemanden anrufen. Noch während sie die Telefonnummer wählte, kam ein weiterer Mitarbeiter aufs Gelände gefahren, welcher im Besitz eines Schlüssels für den Schuppen sein sollte. Nachdem wir unser „Problem“ schilderten, gingen wir zu dem Schuppen. Der Mitarbeiter öffnete die Tür ohne Schlüssel – es war gar nicht abgeschlossen mauer: . Wir schoben den total verstaubten Präger so hin, dass ich bequem die bestellten Sätze prägen konnte :nicken:. Beim Gehen wiesen mich noch zwei Mitarbeiter darauf hin, dass es noch einen zweiten Präger gäbe, welcher an der Stadtinformation/Touristeninformation stehen solle.

Da das „Strandcafe Balu“ erst um 14:00 Uhr öffnen sollte, vertrieben wir uns die Zeit im nahegelegenen Gewerbegebiet.

Gegen 14:00 Uhr erreichte ich das Strandcafe (mein Bruder fuhr schon nach Hause um Kaffee zu kochen). Hier angekommen, musste ich feststellen, dass ich mich bzgl. der Öffnungszeiten nicht richtig informiert hatte – im März ist nur Samstag und Sonntag geöffnet. Diesmal war ich die Dumme scared: mauer: .

Schon als ich an der Stadtinformation vorbeifuhr, stellte ich fest, dass der Präger nicht dort stand, wo ich ihn im September vorgefunden hatte :Nein2: . Nach erfolgreicher Parkplatzsuche traf ich nochmal auf meinen Bruder, welcher mir erklärte, dass der Präger manchmal auch auf der anderen Seite der Stadtinfo stehe, manchmal auch drinnen. Vor ein paar Tagen hätte er ihn noch gesehen. Ich umrundete das Gebäude, wurde allerdings nicht fündig. Also ging ich hinein und fragte bei den Damen nach. Diese erklärten mir, dass der Präger leider wieder abgeholt wurde und wieder in der Ökostation stehe. Nachdem ich ihnen erklärte, dass mir dort erklärt wurde, der Präger stehe an der Stadtinfo, meinten sie nur, dass die da oben wohl gar nicht mehr durchsehen. Sie drückten mir einen Flyer einer Kanustation in die Hand und baten mich „Knolli“ anzurufen. Ihm gehören die Präger, er müsse ja wissen wo sie stehen. Ich ging erst einmal zu meinem Bruder Kaffee trinken.

Kurz bevor ich mich auf dem Heimweg machte, rief ich Knolli an und erkundigte mich nach dem Verbleib des Prägers an der Stadtinfo. Knolli erklärte mir, dass der Präger wieder in der Ökostation stehe – in einem Schuppen, neben dem anderen Präger kopfklatsch: . Nachdem ich Knolli erklärte, dass ich gegen Mittag nur einen Präger in der Ökostation vorfand, meinte auch er, dass da oben keiner mehr durchblicke. Er würde Werner anrufen und morgen Früh könne ich zur Station kommen und an dem zweiten Präger prägen. Da ich morgen aber nicht wieder nach Prenzlau fahren möchte :Nein2: , sind wir so verblieben, dass ich ihn vor meinem nächsten Ausflug nach Prenzlau anrufe und mich vorab nach dem Verbleib der Präger erkundige.

Zu Hause angekommen, setzte ich mich nochmal mit meinen Bruder in Verbindung - auch er hat keinen zweiten Automaten gesehen.
Irgendwie geht´s immer ...

Tauschliste

Suchliste
Benutzeravatar
paethi97
Galerie Moderator
Galerie Moderator
 
Themenstarter
Beiträge: 658
Bilder: 482
Registriert: 12.10.2009, 17:12
Mitglied Nr.: 273
Wohnort: Mecklenburgische Seenplatte
Geschlecht: Keine Angabe
Landesflagge:
Germany
Anzahl Prägungen: 0

Zurück zu Prägungen Tourbericht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CC [Bot] und 0 Gäste