PLANLOS IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Unsere erste "richtige" Münztour...
Wir sammeln ja erst seit kurzem und für uns sind und bleiben die Prägungen in erster Linie Erinnerungen an Orte, die wir selbst besucht haben. Am Dienstag, den 23.07.19 haben wir uns entschlossen, unser neues Sammelfieber mit dem Nützlichen zu verbinden und eine kleine Tour durch das östliche Schleswig-Holstein zu machen - zu Orten, die wir normalerweise nie einfach nur so ansteuern würden. Jetzt hatten wir ja endlich einen Grund.
Los ging's um acht Uhr morgens in Richtung Lübeck. Am Holstentor und der Uferpromenade gab's Prägungen für Alex, an der Kreuzung dazwischen Medaillen für Steffi. Von Lübeck aus dann weiter nach Travemünde (natürlich hatten wir nicht auf dem Schirm, dass gerade die Travemünder Woche stattfand...), wo die Automaten angesichts der herrlichen Promenade schon fast nebensächlich waren (aber natürlich haben wir sie gefunden!). Dann die Küste entlang zum Erlebniscafé Herrmannshöhe (wunderschön!) und dann zur Überraschung des Tages: Karl's Erlebnisdorf in Warnsdorf (Hammer-Bauernmarkt!). Nun wieder zurück ans Meer - zum Timmendorfer Strand. Ist ne tolle Idee an so einem brütend heißen Tag. Leere Parkplätze ohne Ende und kein einziger Badegast weit und breit (Achtung, Ironie). Da nimmt man auch gleich gern das überteuerte SeaLife mit und freut sich über die Prägung eines Rochen-Motivs, das wir in der Standortbeschreibung gar nicht gesehen hatten. Dazwischen noch ein kurzer Abstecher zum Vogelpark Niendorf, um drei Münzen zu ergattern. Nach dem Timmendorfer Strand dann noch ein kurzer Umweg zu Klüvers Brauhaus in Neustadt/Holstein, dem besten Automaten überhaupt (weil man direkt davor an der Straße parken konnte).
Leider hinkten wir unserem Zeitplan etwas hinterher und konnten zu guter Letzt nur noch eine Münze in Malente abholen.
Mehr ging dank Hize, Autopanne und der unterschätzten Länge der Strandpromenaden leider nicht. Und ja, auch, weil Steffi die Dauer der ständigen Parkplatzsuche unterschätzte.
Am Ende konnten wir 20 5-Cent-Prägungen und 5 Memodaillen einsacken. Natürlich gab es noch ein paar mehr zu holen, aber wir begnügen uns mit den schönsten Motiven und müssen nicht von jedem Automat das ganze Sortiment besitzen.
So anstrengend die Tour auch war, so viel Spaß hat sie auch gemacht und wir haben endlich mal das Holstentor, den Timmendorfer Strand und viele kleine Geheimtipps entdecken können. Freuen uns schon auf die nächste Tour!