Freitag ging es schonmal mit einer Stunde Verspätung los, so dass wir erst halb 9 am Wildpark Schwarze Berge auf dem Campingplatz angekommen sind. Frau mit 2 Kindern und Wohnwagen wird teilweise doch komisch bzw. ungläubig angeschaut, so auch diesmal. Der Campingplatz war aber voll OK, sauber und pauschal 15,-€ für alles.

Samstag früh um 7 ging der Wecker, 8 Uhr Abfahrt nach Hamburg und kostenlos den ganzen Tag hinterm MiWuLa geparkt.


Anschließend sind wir zum Präger "Hafen-City" gelaufen. Diese 4-Motiv-Automaten sind ja nicht so meine Lieblingsautomaten, zumal die 2 in HH sehr schwergängig sind und man somit ewig kurbelt. Wieder durch das Gewühle wegen dem Kirchentag durch sind wir dann ab Haltestelle MiWuLa mit einem roten Doppelstockbus quer durch Hamburg gefahren undhaben uns eine Stadtrundfahrt gegönnt. Da der Bus dann leider nicht am U-Bootmuseum hielt, sondern erst an Landungsbrücke 1 sind wir den ganzen Weg im Eiltempo zurückgelaufen und haben die Präger "Landungsbrücke", "Souvenirgeschäft Hamburg Shop" & "U-Bootmuseum" abgeklappert. Die Dame vom U-Bootmuseum war zwar nicht begeistert von unserem Besuch, hat mich aber doch ohne Eintritt hin gelassen. Dan folgte der stressigste Teil des Tages, halbe Stunde Gewaltmarsch quer durch St. Pauli zum über 2km entfernten Theater. Mein Sohn meckerte ständig, dass er nicht dran Schuld ist, wenn wir zu spät kommen und meine Tochter hat im Kinderwagen ihren Mittagsschlaf nachgeholt. Pünktlich zum 1. Gong saßen wir völlig abgekämpft auf unseren Plaätzen und haben eine wunderschöne Vorstellung von Tarzan genossen, mit vielen Überraschungen und Effekten, sowie tollen Darstellern. Diese Musical kann ich nur empfehlen.

18 Uhr war die Vorstellung dann zu Ende und wir sind diesmal im gemäßigten Tempo wieder Richtung Wasser gelaufen, diesmal allerdings erst in Richtung St. Michaelis. Hier haben wir dann die Variante des Aufzuges als Auf- & Abstieg gewählt und alle 3 Päger ausgetestet. Von dort sind wir wieder runter zum Wasser und auf gut Glück zum Cap San Diego. Durch die Baustelle ist das Schiff nur aus Richtung der Landungsbrücken erreichbar. Zum Glück war aber der Zugang zum Schiff hoch noch auf, obwohl es schon 19 Uhr war und ich konnte meine Prägungen kurbeln. Den Kassierer habe ich dann gleich noch nach dem 2. Präger gefragt, da wir diesen auf dem Weg dorthin nicht gefunden hatte. Er gab mir den Tipp, dass er an den provisorischen Containern vor den Landungsbrücken stehen könnte, wo wir ihn dann auch vorgefunden haben. Weiter ging es zum Rickmer Rickmers und dann fiel mir auf, dass wir den Präger am Souvenirshop beim Michel ganz vergessen hatten. Also Sind wir wieder den leichten Anstieg hoch und wurden leider nicht sehr freundlich an dem Souvenirshop erwartet. Erst komisch angeguckt und dann gewarnt, dass wir doch ja vorsichtig prägen sollen, damit der ganze Krimskrams nicht vom wacklig stehenden Präger fällt.



Nachdem wir nun glücklicherwiese alle Präger in der HH "Innenstadt" gefunden hatten, sind wir wieder Richtung Auto gelaufen. Dort angekommen, mittlerweile deutlich nach 20 Uhr, habe ich versucht im Flughafen telefonisch jemanden zu erreichen, leider vergeblich. HSV-Stadion war um diese Uhrzeit auch sinnlos, alsohaben wir noch kurz erfolglos am Standort "Ballinstadt" angehalten -> alles schon zu und verlassen!

Nach 21 Uhr waren wir dann wieder am Wohnwagen und haben uns erstmal noch Nudeln gekocht. Wiener in Stücke geschnitten, Spaghetti halb gebrochen, mehrere längs durch die Wurststückchen gesteckt und gekocht. Schnell, einfach, kinderfreundlich und lecker.

Früh um 7 klingelte dann wieder der Wecker. Nach einem kurzen Frühstück und alles wieder fahrsicher verpacken sind wir dann rüber zum Wildpark Schwarze Berge gelaufen (öffnet schon um 8


In Walsrode angekommen haben wir gleich am 1. Präger oz2005 getroffen, der grade fleißig und umständlich




Am Abend habe ich dann nur noch allen Tauschpartnern eine PN geschrieben und bin anschließend in mein Bett gefallen. Gestern habe ich dann die Münzen in Briefumschläge für jeden einzelnen sortiert und dabei festgestellt, dass wir 373 ! Münzen erkurbelt haben.

Nun werde ich nach und nach die Tauschgeschäfte durchführen und die Briefe verschicken. Mein Postfach meldet im Moment ständig neue PNs
