keine Ahnung, ob das hier jemand liest, oder ob es wen interessiert, aber ich hab mal Lust, einen Tourbericht zu schreiben!

In meinen kostbaren Winterferien (28.01.2014 bis 03.02.2014) hatten meine Eltern die wundervolle Idee, irgendwie in irgendein Archiv in einem Vorort nördlich von München zu fahren, um dort tagelang irgendwas in irgendeinem Archiv nachzugucken.. fand ich total langweilig, aber was blieb mir anderes übrig. Ich also mit.
Tag 1 - Dienstag, 28.01.2014
Ich wurde nach der Schule von der Schule abgeholt & es ging direkt los. Ich hatte mir schon einiges an Standorten rausgesucht, was da an der Autobahn nach Süden liegt, aber man fährt ja nicht das erste Mal die A7 runter & so lag als erstes auf unserer Route das Schloss Berlepsch bei Witzenhausen. Wir also da hin (meine Mum kannte das da noch nicht, mein Dad & ich waren schonmal dagewesen auf der Tour runter zum Forumtreffen 2013) & der Präger stand noch an angegebener Stelle. Mein Dad hat sich das ach-so-hübsche Schloss angeguckt & ich mit meiner Mum geprägt.. im Schnelldurchlauf.. dachten wir. Der Präger war allerdings kaputt.

Dann haben wir uns wieder auf die A7 geplanzt. Ohne Stau, dafür mit Tempo gings also Richtung Süden. Nächster Halt war der Tankstelle in Hammelberg (oder so?) & dann der nächste Halt war die Autobahnraststätte Würzburg-Nord! Zwar ein minimaler Umweg von 30km (15km hin, 15km zurück), aber darauf konnte man sich ja einlassen. Der Rastplatz war wirklich genial! Es entstanden tolle Fotos, auch, weil es dämmerig wurde & ja. :) Mein Dad wartete wieder im Auto & meine Mum kurbelten unsere 5 Sätze! Ging bestens. Dann noch schnell die AW-Nummer abgelesen, in die Gaststätte rein, die 'Werbung' für den Präger gefunden, ebenfalls fotografiert & wieder ab ins Auto & zurück auf die A3.. dieses Mal Richtung Nürnberg! Zu einem weiteren Stop konnte ich meine Eltern nicht überzeugen, aber es gab ja noch eine Rückfahrt..

Irgendwann kamen wir dann auch an..
Am nächsten Tag - Mittwoch, der 29.01.2014 - sind wir viel zu früh (für meine Verhältnisse) los in das besagte Archiv. Ich arbeitete brav mit & half & das ging auch recht gut. Ich machte das eigentlich nur, um danach noch die Hoffnung haben zu können, doch am Abend noch einen Präger ansteuern zu können! Und tatsächlich.. meine Mum bot mir an, noch den Abend mit mir nach Erding in die Therme zu fahren. Das war sehr lustig, wir haben uns über die ganzen Orte mit '-ing' da unten amüsiert & alles. Jaa. Als wir die Therme schließlich gefunden hatten, fuhren wir in das dazugehörige Parkhaus, was bestimmt 3Mal so groß ist, wie die Therme an sich. Es ist übrigens das erste kostenlose Parkhaus, in das wir gefahren sind. Und auch das erste Parkhaus, in dem man andersrum reinfährt. Also bei uns in Niedersachsen ist das ja so, dass man gegen den Uhrzeigersinn hereinfährt & mit dem Uhrzeigersinn wieder herausfährt. Da war das andersrum. Eigenartig, aber lustig, haha. :D Wir dann also in die Therme rein, den Präger schon von weitem gesehen. Wenigstens war es warm in dem Vorraum, draußen waren es immerhin -4°C! Das eine Motiv wollte der prompt nicht prägen & mit langsam & gleichmäßig klappte es dann 2 oder 3 Mal.. ich habe mich auch gefragt, wofür so ein Präger (Hersteller|Aufsteller FreeKunstDesign) Strom braucht.. ich meine.. es ist ein Handkurbler.. meine Frage blieb unbeantwortet & als wir fertig waren mit Prägen - was verhältnismäßig lange dauerte bei dem schwergängigen Automaten - gingen wir in die Therme an die Info, um unsere 2,10€ wiederzubekommen. Man will ja nichts verschenken. Die Info war allerdings nicht besetzt & so gingen wir an eine der Kassen. Wir schilderten unser Problem & wurden an die Schichtleitung weitergeleitet. Wir also zu der nächsten Kasse. Die Frau sah kompetent aus & war älter als die anderen beiden Frauen, deswegen dachten wir, dass sie die Schichtleitung wäre. Aber auch hier wurden wir zur Schichtleitung weitergewiesen, direkt eine Kasse weiter. Hier schilderten wir unser Problem dann zum dritten Mal (immer abwechselnd versteht sich) & wir bekamen tatsächlich unsere 2,10€ wieder. Die Dame meinte, sie hätte auch noch vorgeprägte Coins da, die sie aber zum Glück nicht fand, sonst hätten wir uns ja den Satz noch vollständig kurbeln müssen & dann wäre möglicherweise wieder ein Error-Coin bei herausgekommen. Die Frau meinte auch, dass sie schon vor einer Woche (jetzt also vor 1,5 Wochen) bei dem Aufstellet angerufen hätte, dass die das mal regeln sollten.. also okay. Als wir da wieder raus waren, wurden noch ein paar Handy-Fotos von der ach-so-tollen Therme gemacht & weiter ginge -> nach Hause.
Tag 3 - Donnerstag, 30.01.2014
Ein Tag wie jeder andere. Morgens früh aufstehen, ins Archiv. Gut mitarbeiten, helfen & dann abends auf ne Prägetour hoffen! Und so kam es dann wieder. Dieses Mal zu dritt, mit meinem Dad. Gegen 17 Uhr gings los.. von Karlsfeld direkt nach durch den Münchner Feierabendverkehr durch nach Neubiberg zu Intel. Wir wussten nicht genau, was uns da erwartete & dachten, dass Intel um 18 Uhr zumacht.. Das Navi meinte erst, dass wir gegen 17:40 Uhr ankommen sollten, aber durch den Feierabendverkehr quer durch München durch - wir wurden ja vorgewarnt.. aber.. - änderte sich das schnell auf 18:25 Uhr. Mein Dad fuhr nicht auf dem Parkplatz, sondern direkt vorne die Gebäude, "es dauert ja nicht lange". Meine Mum & ich also in Haus 1 rein. Da brannte noch Licht. "Eine Münzprägemaschine? Nein, davon weiß ich nichts. Ich frage mal meine Kollegin." "Jaaa, da drüben in Haus 6 ist so etwas." Wir also rüber zu Haus 6 gejoggt. Das ist so das einzige Haus da mit Kiosk, Friseur, Bäcker & dem ganzen Kram, der Rest sind wohl Büros. Haus 6a angekommen, kein Präger in Sicht. Wir haben alles abgesucht. Ich noch in den Bäcker rein, die Frau mit dem stark bayerischen Akzent, den ich kaum verstand wusste aber auch nichts von einem solchen Präger. Der Mann beim Friseur meinte, dass, wenn es so etwas hier gäbe, nur bei Haus 6 & die Frau im Reisebüro wusste gar nichts. Als den wir den Kioskladenbesitzer fragten, der gerade alles zugemacht hatte in seinem Laden, meinte dieser schließlich, dass es das bei Intel gaaanz hinten in Haus 12 gäbe. Wir also zu Haus 12 gerannt. Tatsächlich. & da war er. Zu unserem Erstaunen waren die Prägungen kostenlos!


Abends haben wir dann für den nächsten Tag München geplant.
Tag 4 - Donnerstag, 31.01.2014
Meine Eltern sind dieses Mal alleine ins Archiv & ich bin mit den beiden Freunden, bei denen wir uns einquartiert hatten nach München. Mit dem Auto nach Feldmoching (oder so?) & dann mit der U2 & der U3 bis zum Marienplatz, Wir hatten erstmal Orientierungsschwierigkeiten, aber schließlich mit GPS Suche fanden wir dann auch den alten Peter. Zu zweit - einer ist unten geblieben - sind wir dann da hochgestapft. Und bald schon kam der erste Präger. Elektrisch. Alles perfekt. Weiter. Zweite Ebene. Wieder ein Präger. Alles perfekt. Wieder 3 Sätze gekurbelt, noch die AW-Nummer abgelesen, weiter. Und tatsächlich oben noch den dritten Präger gefunden.. wobei das da sehr eng zum prägen war..



Das war der Freitag..
& Samstag sind wir dann wieder zurück nach Norden. Richtung Hannover. 648 Kilometer hatten wir vor uns. Wir sind um 13:17 Uhr los. :) Nachdem wir bestimmt 4 Staus umfahren hatten, kamen wir dann nach ca. 250 Kilometer im Wildpark in Schweinfurt an! Echt schöner kleiner Wildpark, kostenlos & ganzjährig geöffnet, 24 Stunden am Tag! Echt nett & es war viel los! Allerdings verstehe ich nicht, warum der Präger nur 1 Motiv hat.. naja, man muss ja nicht alles verstehen.(: Hier war auch alles bestens & ich hab nicht mal vergessen, die AW-Nummer abzulesen! ^-^ Weiter gings dann nach Hann. Münden! Wieder stundenlange Autobahn,wo ich immerhin so lange es noch hell war mein Buch, was wir gerade in der Schule lesen, lesen konnte. Es ist 'Tschick' von Herrndorf oder so. Kann ich nur sehr empfehlen! :D Naja, in Hann. Münden angekommen war es natürlich stockduster, Automat 2 am Weserstein haben wir auch nicht gefunden.. als wir dann zu A1 gelaufen sind, dachten wir, dass dieser vielleicht auch im Winterschlaf sein könnte, war er aber nicht! o: Hmm. Alles bestens, nur die AW-Nummer habe ich vergessen.

Dann sind die restlichen 120km nach Hause - auch ohne Autobahn - & so gegen 22 Uhr angekommen! :)
& morgen (also heute) geht's dann an meine Tauschliste & Suchliste & bla bla bla. :)
Liebe Grüße & eine gute Nacht. -
mcMartin. :)