
Das ist eigentlich schon ein Kunstwerk...
Moderatoren: Minishetty, Thomy72, 1954taxus, IncredibleMC
von IncredibleMC » 17.10.2010, 22:12
von HF-Penny » 17.10.2010, 22:17
IncredibleMC hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht, ob das andere nachempfinden können, aber für mich sind die alten elektrischen Motive die Schönsten. Mehrer Ebenen (nicht nur zwei wie bei Euroscope und Co.), Detailverliebtheit und was das Schönste daran ist - aber seht selbst:
Das ist eigentlich schon ein Kunstwerk...
von free.ei » 18.10.2010, 10:21
HF-Penny hat geschrieben:IncredibleMC hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht, ob das andere nachempfinden können, aber für mich sind die alten elektrischen Motive die Schönsten. Mehrer Ebenen (nicht nur zwei wie bei Euroscope und Co.), Detailverliebtheit und was das Schönste daran ist - aber seht selbst:
Das ist eigentlich schon ein Kunstwerk...
Dem kann ich nur zustimmen!!!
Mir gefallen die elektrischen Prägungen auch besser !!!
Und ich denke mal dadurch, dass die Biegung dieser Prägungen nach oben zeigt, kann man die Motive besser erkennen und auch einscannen !
PS: Bei den manuellen Prägern ist mir aufgefallen, dass die von Schank & Partner, sowie ETI-medals schöne Prägungen mit einem kräftigen Relief, ähnlich wie bei den elektrischen Prägern machen !
von enixa » 09.11.2010, 22:17
von CollectPennies » 04.02.2019, 22:33
Zurück zu Fragen zum Thema Prägungen
Mitglieder in diesem Forum: CC [Bot] und 0 Gäste